Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Hundeschule Ruhig Pfote – Janine Frickenschmidt

1. Geltungsbereich

Diese AGB gelten für alle Leistungen der Hundeschule Ruhig Pfote, Inhaberin Janine Frickenschmidt, insbesondere für Einzel- und Gruppentraining, Hausbesuche sowie Online-Angebote. Mit der Anmeldung erkennt der/die Kund*in diese Bedingungen an.

2. Teilnahmevoraussetzungen

Teilnehmen können nur Hunde, die ordnungsgemäß geimpft, haftpflichtversichert und frei von ansteckenden Krankheiten sind. Der/die Teilnehmer*in verpflichtet sich, die Trainerin über etwaige Verhaltensauffälligkeiten, Krankheiten oder Läufigkeit vor Beginn des Trainings zu informieren.

3. Anmeldung und Vertragsschluss

Die Anmeldung erfolgt schriftlich, telefonisch oder online und ist verbindlich. Der Vertrag kommt mit der Bestätigung durch die Hundeschule zustande.

4. Zahlungsbedingungen

Die Trainingsgebühr ist vor der ersten Einheit zu entrichten – per Überweisung oder nach Absprache in bar. Bei Trainingspaketen oder Kursen ist der Gesamtbetrag im Voraus fällig. Online-Trainings müssen vorab vollständig bezahlt werden.

5. Terminabsagen und Ausfall

Vereinbarte Termine – auch bei Hausbesuchen oder Online-Formaten – sind verbindlich. Eine Absage muss mindestens 24 Stunden vorher erfolgen, andernfalls wird der Termin voll berechnet. Bei Ausfall durch die Trainerin wird ein Ersatztermin angeboten.

6. Hausbesuche

Bei Hausbesuchen ist der/die Halter*in für eine sichere Umgebung verantwortlich. Die Anfahrt im Umkreis von 10 km (ab Essen-Zentrum) ist kostenfrei, darüber hinaus wird eine Anfahrtspauschale berechnet. Diese wird vorab individuell vereinbart.

7. Online-Training

Für Online-Trainings gelten dieselben Bedingungen wie für Präsenztermine. Der/die Teilnehmer*in ist für eine stabile Internetverbindung und geeignete technische Ausstattung verantwortlich. Aus technischen Gründen abgebrochene Sitzungen werden nach Absprache nachgeholt.

8. Haftung

Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Die Hundeschule übernimmt keine Haftung für Personen-, Sach- oder Vermögensschäden, es sei denn, diese wurden grob fahrlässig oder vorsätzlich durch die Trainerin verursacht. Der/die Teilnehmer*in haftet für alle durch den eigenen Hund verursachten Schäden.

9. Ausschluss vom Training

Die Trainerin behält sich vor, Hunde oder Halter*innen vom Training auszuschließen, wenn das Verhalten die Sicherheit oder den Ablauf gefährdet – insbesondere bei Missachtung von Anweisungen oder Anwendung von Gewalt.

10. Urheberrecht

Alle bereitgestellten Inhalte, Unterlagen und Trainingskonzepte unterliegen dem Urheberrecht und dürfen ohne schriftliche Zustimmung nicht vervielfältigt oder weitergegeben werden.

11. Datenschutz

Alle im Rahmen des Trainings erhobenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich zur Organisation und Durchführung der Trainings verwendet. Weitere Details sind in der Datenschutzerklärung geregelt.

12. Gerichtsstand

Gerichtsstand ist Essen, sofern gesetzlich zulässig.