Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Hinweise
Ich nehme den Schutz deiner persönlichen Daten sehr ernst. Deine Daten werden vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt.
Beim Besuch dieser Website und bei Kontaktaufnahme können verschiedene personenbezogene Daten erhoben werden. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen du persönlich identifiziert werden kannst. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten erhoben und wofür sie genutzt werden. Sie erklärt auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
2. Verantwortliche Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Janine Frickenschmidt
Im Haferfeld 25
45279 Essen
Telefon: +49 151 42811321
E-Mail: info@ruhig-pfote.de
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Ich verarbeite personenbezogene Daten grundsätzlich nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Du in die Datenverarbeitung einwilligst. Das betrifft insbesondere:
Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse
Informationen zum Hund (Name, Rasse, Alter, Verhalten)
Kommunikationsinhalte (z. B. über E-Mail, Kontaktformular, WhatsApp)
Fotos, Videos oder andere Dateien, die Du mir sendest
IP-Adresse und Browserdaten beim Besuch meiner Website (siehe Punkt 6)
Die Verarbeitung erfolgt zur Vorbereitung, Durchführung und Abwicklung von Trainingsangeboten, Beratungen und sonstigen Leistungen.
4. Zweck der Datenverarbeitung
Deine personenbezogenen Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
zur Kommunikation mit Dir (E-Mail, Telefon, Messenger)
zur Vertragsdurchführung und Rechnungsstellung
zur Terminorganisation
zur Trainingsdokumentation und -planung
zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten (z. B. nach Handels- und Steuerrecht)
zur Verbesserung meiner Website (anonymisierte Statistikdaten)
5. Rechtsgrundlagen
Die Verarbeitung Deiner Daten erfolgt auf Grundlage von:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – zur Vertragserfüllung oder Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO – zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – wenn Du ausdrücklich eingewilligt hast (z. B. für Bildverwendung, Newsletter)
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – bei berechtigtem Interesse (z. B. Websicherheit)
6. Zugriffsdaten beim Websitebesuch
Beim Besuch meiner Website erhebt der Hosting-Provider automatisch Informationen über Zugriffe (sog. Server-Logfiles). Dazu gehören:
IP-Adresse
Browsertyp und -version
Betriebssystem
Referrer-URL
Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung des störungsfreien Betriebs sowie zur Verbesserung meines Angebots genutzt. Eine Zusammenführung mit anderen Daten erfolgt nicht. Die Daten werden spätestens nach 14 Tagen automatisch gelöscht.
7. Cookies
Diese Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Gerät gespeichert werden. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Notwendige Cookies:
Diese Cookies sind erforderlich, um grundlegende Funktionen der Website sicherzustellen.Performance und Analysis (optional):
Mit deiner Einwilligung werden Cookies eingesetzt, um das Verhalten der Nutzer auf dieser Website besser zu verstehen.Werbung (optional):
Diese Cookies werden von Werbeunternehmen verwendet, um Anzeigen zu schalten, die auf deine Interessen abgestimmt sind.
Details zu den Cookies und deren Nutzung findest du in der Cookie-Richtlinie.
8. Kontaktaufnahme über E-Mail, Telefon oder Kontaktformular
Wenn Du mich per E-Mail, telefonisch oder über das Kontaktformular kontaktierst, werden Deine Angaben gespeichert, um Deine Anfrage zu bearbeiten. Ohne Deine ausdrückliche Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.
9. Kommunikation über Messenger-Dienste (z. B. WhatsApp)
Ich nutze zur Kundenkommunikation unter anderem WhatsApp Business, betrieben von WhatsApp Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland (Teil von Meta Platforms Inc.).
Umfang der Verarbeitung:
Telefonnummer
Name
Nachrichteninhalte (Text, Bilder, Videos, Audio)
Metadaten (Zeitstempel, IP-Adresse, Geräteinformationen)
Die Kommunikation erfolgt zur Vertragsanbahnung und -durchführung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Eine darüber hinausgehende Nutzung erfolgt nur mit Deiner ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Drittlandübermittlung:
WhatsApp kann Daten außerhalb der EU, insbesondere in die USA, übertragen. Der Schutz erfolgt auf Grundlage des EU-U.S. Data Privacy Frameworks oder durch Standardvertragsklauseln. Ich weise jedoch darauf hin, dass die volle Kontrolle über die Datensicherheit bei WhatsApp nicht gewährleistet ist.
Ich verwende WhatsApp Business ausschließlich auf geschützten Geräten. Die automatische Synchronisation mit dem Telefonbuch ist deaktiviert.
Wenn Du mit der Nutzung von WhatsApp nicht einverstanden bist, kannst Du mich jederzeit per E-Mail oder Telefon kontaktieren.
10. Verarbeitung von gesendeten Bildern und Videos
Wenn Du mir im Rahmen der Kommunikation Fotos oder Videos übermittelst (z. B. zur Verhaltensanalyse oder Trainingsdokumentation), gelten diese als personenbezogene Daten, sofern sie Rückschlüsse auf Dich oder Dein Tier zulassen.
Ich verarbeite diese Inhalte ausschließlich zu dem Zweck, für den Du sie mir zur Verfügung gestellt hast – insbesondere zur Trainingsanalyse, Dokumentation oder Kommunikation im Rahmen unserer Zusammenarbeit.
Die Rechtsgrundlage ist:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
oder Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (freiwillige Einwilligung)
Die Dateien werden sicher gespeichert und nach Zweckerreichung gelöscht. Eine Weitergabe oder Veröffentlichung erfolgt nur nach schriftlicher Einwilligung.
11. Speicherdauer
Ich speichere personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Bestehen gesetzliche Aufbewahrungspflichten (z. B. nach Handels- oder Steuerrecht), halte ich diese ein. Sobald der Zweck der Datenverarbeitung entfällt, lösche ich die Daten unverzüglich.
12. Deine Rechte
Du hast das Recht auf:
Auskunft über Deine gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
Löschung Deiner Daten (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Zur Ausübung Deiner Rechte genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail oder Post an die oben genannte Adresse.
13. Beschwerderecht
Du hast das Recht, Dich bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Du der Ansicht bist, dass Deine Daten unrechtmäßig verarbeitet werden.
Zuständig ist die Datenschutzbehörde des Bundeslandes, in dem Du wohnst oder in dem mein Unternehmen seinen Sitz hat.
14. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Ich behalte mir das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an geänderte rechtliche Anforderungen oder neue Dienstleistungen anzupassen.
15. Kontakt
Bei Fragen zum Datenschutz kannst du mich jederzeit unter der oben genannten Adresse kontaktieren.